Es wird auch 2022 wieder crossig!
Es war lange ruhig auf diesen Seiten, doch jetzt geht es mit Motivation und Ambition in´s neue Jahr! Der Multisportler erwacht aus dem Winterschlaf und hat geträumt. Ein Traum, ein Ziel! Ein Xterra-Maui-Slot.
Wie bekommt man einen Startplatz für die Xterra-WM auf Maui?
Auch wenn der exakte Termin für die Weltmeisterschaft im Xterra Cross-Triathlon noch nicht steht, sind zumindest die Qualifer-Rennen der Xterra European Tour bereits seit einigen Wochen ausgeschrieben. Grundsätzlich kann man sich bei allen Xterra Rennen qualifizieren, es gibt jedoch Unterschiede in der Anzahl der zu vergebenden Maui-slots. Bei einem „Gold Qualifier Race“ werden 51 Slots und bei einem „Silver Qualifier Race“ hingegen nur 26 Slots vergeben. Diese Slots werden auf alle Altersklassen verteilt, so daß beispielsweise in meiner Altersklasse 45 – 49 bei einem Gold-Race die ersten drei platzierten Athleten einen Slot erhalten. Bei Silver-Races bekommt hingegen nur der Altersklassensieger einen Startplatz für Maui. Weitere Details zur Qualifikation für die Xterra Weltmeisterschaft findet Ihr HIER.
Wo und wie plane ich meine Qualifikation zu erreichen?
„Vier gewinnt“ heißt die Devise 😉 Will heißen, daß ich vier Qualifier-Rennen und damit vier Chancen wahrnehmen werde.
04.06.2022 – Xterra Lake Garda
03.07.2022 – Xterra France
13.08.2022 – Xterra Czech Republic
02.10.2022 – Xterra EM Molveno
Anfang Juni soll mir der Xterra Lake Garda als (Wieder-)Einstieg in die Cross-Triathlon-Saison dienen. Da es sich um ein Silver-Race handelt, ist lediglich ein Maui-Slot für den Altersklassen-Sieger zu holen. Realistisch betrachtet sind für mich die Chancen sehr gering, weshalb Spaß haben und Rennhärte aufbauen an erster Stelle steht.
Ungefähr einen Monat später bietet der Xterra France als Gold-Race eine erste reelle Chance – vorausgesetzt die Konkurrenz ist nicht zu stark. Was jedoch bei einem der größten Cross-Triathlon-Rennen Europas im cross-triathlon-verrückten Frankreich nicht ungedingt gesagt ist.
Im Sommermonat August sehe ich beim Xterra Czech die größte Chance auf einen Maui-Slot, denn der Moorsee ist traumhaft, die Radstrecke liegt mir und die Laufstrecke ist wunderschön unryhtmisch. Aber: Man weiß ja nie was am Renntag so alles passiert! Seht auch meinen Blog-Post vom letzten Jahr!
Die Xterra EM in Molveno stellt zu guter Letzt den Notnagel dar, welche ich hoffentlich nicht brauchen werde. Die MTB-und Lauf-Strecke ist derartig hart, daß ich lieber ohne Druck und bereits mit Maui-Slot in der Tasche als „Tourist“ an den Start gehen würde! Darüber hinaus werden bei einer Europameisterschaft die besten Athleten am Start stehen. Wobei zu diesem Zeitpunkt die meisten wohl schon einen Maui-Slot in der Taschen haben werden … so daß ein „Roll-down“ auf einen 4. oder gar 5. Platz möglich erscheint!
Es werden spannende Rennen soviel steht fest. Und neben Fitness gehört vermutlich auch ein Quentchen Glück dazu, um das Ziel einer Qualifikation für die WM in Maui zu erreichen. We will see!
Und sonst so?
Dem (Cross-)Duathlon gehört das Frühjahr. Angefangen mit dem Inferno Sandman Mitte Februar, der Deutschen Meisterschaft in Trier Anfang März und – wie schon so oft – der bayerischen Meisterschaft im Kurz-Duathlon (Strasse) Anfang Mai im wunderschönen Krailling bei München.
Auf ein Sahnehäubchen Ende Juli freue ich mich mit am meisten: Der legendäre Alpe d´huez Duathlon & Triathlon! Das wird mit Sicherheit ein Fest am Berg der Holländer inmitten der französichen Alpen! Auf 13k mit 21 Kehren über 1.000 hm dem Himmel entgegen …
Alle Renntermine sind auch übersichtlich in meinem Rennkalender gelistet.
Ich freue mich auf jedes bekannte und unbekannte Gesicht an den jeweiligen Startlinien! Bleibt abschließend nur noch zu hoffen, daß alle gesund und gut im Training bleiben sowie freie Reisen innerhalb Europas möglich sind!